Zur Zeit mache ich die Sicherungen ausschließlich mit Filezilla. Die Konfiguration ist so eingestellt, dass bis zu 9 Dateien gleichzeitig übertragen werden und das Datum und die Dateigröße zum Vergleich hergenommen werden. Die Sicherung erfolgt in ein Verzeichnis der CloudStation…
Sicherung erstellt
Die Website wurde wieder einmal gesichert. Keine besonderen Vorkommnisse. (mehr …)
Sicherung erstellt
Gestern habe ich wieder die neueste Sicherung erstellt. Ein Hinweis hierzu ist mir sehr wichtig: Offensichtlich ist es seit kurzem möglich, auch Bilder in hoher Auflösung hochzuladen. Dies wurde auch schon genutzt. Das hat aber gravierende Auswirkungen auf die Sicherung,…
Website Sicherung (backup) erstellt
Eine neue Komplettsicherung wurde erstellt. Die Prozedur ist die gleiche, wie beim letzten Mal ausführlich beschrieben. Die Co-Admins kann ich nur ermuntern, dies selbst mal zu versuchen. Das hat den Vorteil, dass sich die Erfahrung nicht auf mich allein beschränkt…
Website Sicherung (backup) erstellt
Vorbereitung Für die Sicherungsaufgaben werden die Passwörter für den ftp-Server benötigt. Die sind den Admins bekannt und werden hier natürlich nicht genannt. Benötigt werden folgende Proramme: Netdrive (ich habe die Version 1.4.0.0 im Einsatz; die Version 2.0 hatte ich mal…
Website Sicherung (backup) erstellt

Teil 1: mysqldumper db-Backup auf dem Server erstellen Über ftp eine lokale Sicherung erstellen Teil 2: Hardlinkbackup Vorbereitung: mit Netdrive einen LW-Buchstaben erzeugen. Dann Sicherung mit Hardlinkbackup vom Server zur lokalen Festplatte. [22:29:34.24] INF: Summary: [22:29:34.24] INF: Backup time: 20:35…
Backup Strategie
Vor 10 Tagen hatte ich ja noch eine kostenpflichtige Lösung vorgeschlagen, um unsere Seite in Zukunft regelmäßig sichern zu lassen. Allerdings hat mich das Angebot von VaultPress auch zum Nachdenken angeregt, wie die denn solch „große“ Backups denn handhaben. Bei…