Streetfotos aus Erlangen und Nürnberg mit Tipps zur Ausrüstung und Technik in der Streetfotografie

Von Jürgen Dietz

Die Streetfotografie ist eine sehr lebendige und aufregende Form der Fotografie,  die eine neue Perspektive auf das Leben in der Stadt ermöglicht. Streetfotografie ist nicht inszeniert, nicht planbar und nicht perfekt. Sie lebt von Spontanität, Kreativität und Beobachtung. Streetfotografie ist vom Zufall abhängig und ohne etwas Glück, Instinkt und Beharrlichkeit gibt es keine guten Streetfotos.
Weltstädte wie New York sind eine Schatztruhe der Streetfotografie: Ikonische Gebäude, moderne Architektur, unterschiedliche Kulturen und Szenen auf engstem Raum eröffnen wie auf dem Präsentierteller ungezählte Möglichkeiten für spannende Streetfotografie.
Ganz anders die Streetfotografie in Erlangen und Nürnberg. Hier müssen spannenden Motive und die besonderen Momente noch entdeckt und gesehen werden. Eine Herausforderung und Übung, die mir viel Freude bereitet, vor allem in meiner Heimatstadt Erlangen. Meine Streetfotos aus Erlangen und Nürnberg zeigen nicht das Offensichtliche und Spektakuläre. Vielmehr versuche ich mich auf Details zu konzentrieren und besondere Momente einzufangen.
Vielleicht kann ich euch mit diesem Beitrag für dieses faszinierende Genre der Fotografie begeistern.
Mehr Streetfotos aus Erlangen, Nürnberg und Fürth könnt ihr auf meiner Foto-Webseite sehen.
Tipps zur Kamera-Ausrüstung in der Streetfotografie und den Kamera-Einstellungen gibt es nach den Bildergalerien am Ende dieses Beitrags.

Streetfotos aus Erlangen
von Jürgen Dietz

Streetfotos aus Nürnberg & Fürth
von Jürgen Dietz

Meine Kamera-Ausrüstung für die Streetfotografie


Steckbrief meiner (wechselnden) Ausrüstung in der Streetfotografie. Hier gilt das Motto: “Klein, weniger und unauffälliger ist mehr”:
Sony Alpha 7 III, Sony Alpha 6600. Festbrennweiten: Sony 50 mm f 1.8, Sony Zeiss 35 mm f. 2.8, Sony 85 mm f 1.8. Zooms: Sony 18-135 mm f. 3.5.5-5.6 & Sigma 18-50 mm f 2.8

Kamera-Einstellungen in der Streetfotografie

Um “den Augenblick einzufangen” gilt es schnell zu sein. Deshalb fotografiere ich in der Streetfotografie bei bewegten Motiven, also im “Vorbeigehen” überwiegend mit folgenden Kamera-Einstellungen: A-Modus (Blendenpriorität, nicht zu offen-blendig), Auto-ISO und Auto-Verschlusszeit von mind. 1/250 bis 1/1000 sec, je nach dem was das Licht hergibt. Auslöser ist meist lautlos. Fokus ist automatisch, ohne Gesichtserkennung, je nach Situation Einzel- oder Serienbild. Bei “ruhigen” Motiven (Gegenstände, Spiegelungen in Pfützen etc.) im A-Modus oder Manuell, kein Auto-ISO, mit möglichst offener Blende, mit flexiblem, selbst gewählten Fokusfeld. Höhere ISO-Werte sind selbst bei APSC-Kameras kein Problem, stärkeres Rauschen beseitige ich mit DXO-PureRaw.
Dateiformat: RAW und JPG gleichzeitig. Die Sony-Kameras haben im JPG einen schwarz-weiß Kreativmodus. Sehr nützlich, da die Motive im Display und Sucher gleich in schwarz-weiß angezeigt werden, so dass man den in der Streetfografie gängigen schwarz-weiß Look des Bildes gleich einschätzen kann. Trotzdem entwickle ich fast alle Bilder aus dem RAW-Format, sei es in Farbe oder schwarz-weiß.

https://www.juergen-dietz-fotografie.de/streetfotografie

avataravatar

14 Gedanken über “Streetfotos aus Erlangen und Nürnberg mit Tipps zur Ausrüstung und Technik in der Streetfotografie

  1. KlausBurkhardt

    Tolle Fotos. Die machen richtig Lust, mal mit dir auf Tour zu gehen.

    1. Alpha-Mann Beitrags Autor

      Danke Klaus, die Streetfotografie ist für mich jedes mal ein Abenteuer vor der Haustüre mit ungewissem Ausgang und bereitet mir viel Freude. Könen wir gerne mal gemeinsam versuchen und danach irgendwo einkehren. Nürnberg bietet schon mehr Motive als Erlangen und Fürth.
      LG Jürgen

  2. Stefan

    Erlangen einmal ganz anders. Wow, tolle Fotos 👍🏼

    1. Alpha-Mann Beitrags Autor

      Danke Stefan! Ja, das ist das Schöne an der Streetfotografie, dass man “seine” Stadt mit anderen Augen sieht.

  3. Othmar Wiesenegger

    Tolle Fotos mit sehr vielen Anregungen, gratuliere dazu!

  4. rentnerazubi

    Tolle Stimmungen, Fotografie mal ganz anderst

    1. Alpha-Mann Beitrags Autor

      Danke Johann, freut mich, dass dir meine Bilder gefallen!

  5. Five-Birds

    Erstmal Danke für diesen tollen Beitrag. Die Bilder sind gut ausgewählt und wirklich top gelungen! Auch die Bearbeitungen mit Entsättigungen, Schwarz-Weiß und allgemein das Spiel mit Tiefen- und Bewegungsunschärfe gefällt mir sehr gut.

    Auch die Tipps und Tricks sind wertvoll.

    Klasse! Und weiter so, lieber Jürgen!

    1. Alpha-Mann Beitrags Autor

      Danke Dir, die Streetfotografie, aber auch die Erstellung dieses Beitrags und netten Rückmeldungen bereiten mir Freude.

  6. Hans_S

    Mit den vielseitigen Fotos wurde das Thema super erfasst. Sehr gut gelungene Fotos!

  7. Elke

    Du hast mich wieder voll angesteckt mit dem Thema Streetfotografie. Du bietest hier interessanten Text mit eindrucksvollen Fotos. Da muss man einfach Lust bekommen zu einem Stadtspaziergang.

    avatar
    1. Alpha-Mann Beitrags Autor

      Danke Elke! Ja probier es ruhig mal aus, du musst ja nicht gleich Personen ablichten (das ist ja was viele an der Streetfotografie in Deutschland fürchten) . Deine “urbanen Fotos” aus Berlin und Frankfurt sind ja echt spitze und eigentlich ja auch “Streetfotografie”!
      LG Jürgen

  8. greenlinephoto

    Sehr sehr cool Jürgen! Da sind wirklich ein paar echt gute Fotos dabei, besonders die im Regen gefallen mir sehr gut! Mein Favorit ist die Frau mit Regenschirm entlang der Straße zwischen den beiden Streetscootern.

    1. Alpha-Mann Beitrags Autor

      Danke Christian, ich kann mich noch gut an diesen regnerischen Abend erinnern, das Fotografieren war nicht einfach, aber die Atmosphäre passte an diesem Abend zur Streetfotografie.
      LG Jürgen

Schreibe einen Kommentar